English

IRC Clienten

Yo, ihr wollt sowas unbedingt haben. All die coolen Kiddys nutzen sie also verliert keine Zeit, holt euch einen. XChat ist, gewiss, der beste aber da ist auch noch mIRC (bekommt ihr mit langweiligen Scripten, aber ihr könnt eure eigenen hinzufügen und jedem damit auf die Nerven gehen). Einige mögen IceChat und für die Apple Fanboys eher XChat Azure. Fragt in #opnewblood für weitere Infos welche Clienten eine sichere Verbindung erstellen. Oh yeah, Irssi gibts auch noch. Stellt euren Clienten auf irc.anonops.com Port 6697 für SSL. Verbindung über Webchat wenn Sie Hilfe benötige.

Wie kann ich mich über IPv6 oder TOR zu euch verbinden?

Ihr könnt diesem Leitfaden für eine detaillierte Einführung mit der Verbindung via IPv6 oder TOR folgen. Zugang über TOR hat spezielle Voraussetzungen. LEST DEN LEITFADEN DAFÜR.

Wie kann ich SSLn-like a baws?

Abhängig von eurem Clienten müsst ihr vielleicht zusätzliche Software installieren. Dies ist der Grund warum XChat empfohlen wird da es SSL beinhaltet. Egal welcher Client auch immer alle benötigen irc.anonops.com port 6697. Akzeptiert "invalid SSL certificates" in dem Clienten, es vertraut sowieso niemand diesem Zeug. Unserer Webchat nutzt komplett SSL Verschlüsselung.

Schreibt ihr Loggs mit?

Wir behalten KEINE Protokolle die Rückschlüsse auf Benutzer geben. Wir meinen also wir behalten überhaupt keine IRCd Logs, Service Sogs, BOPM Scanner Logs, etc. Es ist keine Bestätigung nötig wenn ihr einen Nick registriert. Die Methode die benutzt wird um Protokolle zu zerstören welche nicht unmittelbar versendet werden zu /dev/null versandt und sicher Geschreddert; Protokoll Daten werden Überschrieben mit irgendwelchen Daten wie z.B Nullen (0). Viel Glück beim wiederherstellen. Wir haben das Recht, mit allen Mitteln unsere Server zu verteidigen. Das beinhaltet Sachen wie DoS/DDoS, Nmap/Portscanner, versuch billiger Exploits, Bruteforce auf den SSH, Bruteforce auf unsere Passwörter oder anderen Kinderscheiß, so könnt ihr sicher sein, dass ihr euch selbst von verschiedenen IPS/Verteidigungs Systemen Protokolliert. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

HILFE ICH WURDE GEBANNT

Wenn ihr nichts getan habt und dennoch Gebannt worden seid bekommt ihr eine Nachricht, die Chancen sind hoch dass eure IP auf der Blockliste steht. Wir nutzen solche Listen um unsere Server und das Netzwerk vor Überflutung und anderen Dingen zu schützen. Ihr könnt versuchen Kontakt mit einem der IRC Operator in #help aufzunehmen um den Netzwerk Bann rückgängig zu machen (Ihr braucht eine neue IP um dies tun zu könen). Beachtet bitte dass wir den Inhalt solcher Listen nicht kontrollieren können, aber wir können euch zu den Leuten bringen die es können.

VPNs und Bouncers

Manche sind gut, andere nicht so toll aber wir wollen keine Namen nennen. Wir legen euch nahe den #opnewblood Kanal zu besuchen um weitere Informationen zu diesem Thema zu erhalten. Es gibt dort sehr tüchtige Leute. Nützliche Links stehen im Topic (Thema). Lest diese bitte zuerst. Sollten dennoch Fragen aufkommen, fragt die Kanal Operatoren für weitere Informationen.

Warum bannt ihr TOR/Offene Proxies?

Tor Exit Knoten sind ab sofort gesperrt, irgendwelche Schwachköpfe haben die letzten gut funktionierenden zerstört bzw. Unfug damit getrieben. Wir sind deswegen gezwungen spezielle Blacklists von Ausgangsknoten zu führen. Viele Leute sind der Ansicht dass Ausgangsknoten überwacht werden und deswegen unsicher. Mit anderen Worten: Daten in Klartext über TOR sind sichtbar. Wir haben einen eigenen HiddenService für Leute die über TOR auf unser Netzwerk kommen wollen. Schaut hier für Informationen über spezifische Clients. Zugang über TOR hat spezielle voraussetzungen. LEST DEN LEITFADEN. Protipp: Sogar Opers mit Konsolenzugang zum Tor Knoten können nicht sehen was eure wirkliche IP ist. Dies ist eine gute Option für Leute mit Alufolie auf dem Kopf. Wir lassen einen BOPM-Scanner laufen um offene Proxys zu entdecken, der die Verbindung bei positivem Ergebnis dann verweigert. Offene Proxies werden in der Regel für Flutbots benutzt und sind wirklich nicht Anonymous in diesem Sinne.

Wie kann ich Operator oder Besitzer eines Servers werden?

Aufgrund der Natur unseres Netzwerks und den großen Schwankungen in der Benutzerzahl durch das Jahr hindurch fügen wir nur IRC-Ops hinzu, wenn wir merken dass unser derzeitiges Team zu ausgelastet ist und Hilfe braucht. Wir Berücksichtigen viele Dinge wenn wir IRCops inzufügen, vermutlich der größte Faktor ist vertrauen, kennen wir dich, etc. Jeder der fragt/bettelt ein IRCop zu sein ist generell geringer in Erwägung zu ziehen oder wird vermutet 12 Jahre alt zu sein oder ein FBI-Agent. So oder so, FRAGT NICHT. Obwohl wir uns sehr über Spenden freuen, können wir KEINE gespendeten Server akzeptieren. Serverbesitzer haben Zugang zu Nutzerinformationen auf unserem Netzwerk und das ist uns unangenehm. Unsere Nutzer lieben die Privatsphäre und wir tun unser bestes ein Umfeld zu schaffen das sicher ist. Mit anderen Worten, wir verlinken euch auch nicht... egal wie oft ihr fragt. Wir haben ebenso einen Grundsatz welcher besagt dass wir keine anderen IRC Netzwerke verlinken werden wegen bereits erwähnten Gründen. Deswegen denken wir dass AnonOps einzigartig ist.

OMG ima l33t h4x0r! Äh, könnt ihr mir zeigen wie das geht?

Yeah, sicher bist du das. Diese Frage wird so oft gestellt, es verdient einen eigenen Abschnitt hier. Während wir vielleicht nicht allen und allem zustimmen, Kämpfen wir für euer recht auf freie Rede über alles was ihr wollt. Einige Kanäle haben dies als Thema. Versucht unseren #tutorials Kanal im IRC um einen Start von hier aus zu erhalten. Einfach warten bis etwas passiert wäre auch gut oder? Naja ok... Gebt /list ein und schaut euch die verschiedenen Kanäle mit ihren Themen an.

Wie kann ich cooles IRC Zeugs machen?

Wir haben eine nette Funktion mit dem Namen "helpop" eingebaut. Einfach nur "/helpop" eintippen um die verfügbaren Befehle zu sehen, oder "/helpop Kommando" für detaillierte Informationen. Oder solltet ihr Hilfe mit NickServ oder ChanServ benötigen nutzt "/ns help" für NickServ, "/cs help" für ChanServ, etc. Noch mehr Info's sind hier verfügbar.